Das bereits im September 2018 gezeigte BMW Vision iNEXT-Konzept ist Wirklichkeit geworden: Die auf dieser Basis geschaffene elektrische Frequenzweiche BMW iX wird vorgestellt, deren Serienproduktion im nächsten Jahr beginnen wird.
Im November 2021 ist der Produktionsstart der neuen elektrischen Frequenzweiche BMW iX geplant. Das Auto, das in seiner Größe mit dem BMW X5 vergleichbar ist, verfügt über zwei Motoren, einen an jeder Achse, mit einer Gesamtleistung von 500 PS, sodass der Crossover in weniger als fünf Sekunden auf 100 km / h beschleunigen kann. Außerdem wird den Käufern eine leistungsstärkere und eine schwächere Version angeboten. Die 300-PS-Version kann mit einer einzigen Ladung etwa 400 km zurücklegen, und die Top-Version mit einer 100-Kilowattstunden-Batterie kann 600 km mit einem WLTP-Zyklus zurücklegen.
Die Entwickler sagen: BMW iX hat die neuesten Entwicklungen des deutschen Konzerns im Bereich Design, Elektrifizierung, autonomes und ‚vernetztes‘ Fahren berücksichtigt. Das neue elektrische Cross-Coupé zeichnet sich durch verbesserte Aerodynamik, leichte Aluminiumkonstruktion und den umfassenden Einsatz natürlicher und recycelter Materialien aus.
Salon
Der Innenraum des Fünfsitzer BMW iX ist geräumig. Die Kombination aus hochwertigen Materialien, Sitzen mit integrierten Kopfstützen und einem großen Panoramadach ist besonders hervorzuheben.
Die Anzahl der Monitore und Bedienelemente im BMW iX wurde auf ein Minimum reduziert. Das Kombiinstrument wird ein digitales 12,3-Zoll-Kombiinstrument mit vollständig anpassbaren Elementen sein. In der Mitte der Kabine befindet sich ein 14,9-Zoll-Bildschirm, der zum Fahrer hin gebogen ist und alle technischen Informationen zum Fahrzeug widerspiegelt. In Spitzenzeiten können Fahrzeuginformationssysteme bis zu 30 Gigabit an Informationen übertragen.