Lincoln hat eine neue Generation von Nautilus vorgestellt. Der Pressedienst der Marke gab dies am Freitag, den 20. November bekannt.
Die Neuheit erhielt ein deutlich überarbeitetes Interieur, wie das Aviator-Modell. Hier gab es also ein neues ‚ordentliches‘ 12,3-Zoll-System, ein SYNC 4-Multimedia-System mit einem 13,2-Zoll-Display, das Sprachsteuerung und Aktualisierungen über Funk unterstützt, ein horizontales Bedienfeld mit integrierten Lüftungsschlitzen und einer glänzenden Oberfläche.
Darüber hinaus wurde das Farbschema des neuen Modells mit neuen Farbtönen wie Asher Grey (grau), Green Gem (grün) und Flight Blue (blau) ergänzt. Die Veränderungen im Äußeren der Neuheit sind nicht so bedeutend wie im Inneren. So erhielt der aktualisierte Nautilus eine leicht modifizierte Frontstoßstange und eine andere Frontverkleidung.
Gleichzeitig erhielt das Auto eine Technologie namens Phone As A Key, mit der die Besitzer des Modells die Türen entriegeln und den Motor über ein Smartphone aus der Ferne starten können. In Bezug auf den technischen Teil der Neuheit wird die Motorenpalette durch einen 4-Zylinder-2,0-Liter-Turbomotor mit einer Leistung von 250 PS dargestellt. (380 Nm) und ein 2,7-Liter-Twin-Turbo-V6-Motor mit 335 PS. (515 Nm).
Aus Sicherheitsgründen ist das Fahrzeug serienmäßig mit dem Co-Pilot360-Komplex ausgestattet, der aus automatischer Fernlichtaktivierung, Überwachung des toten Winkels und einem Frontalkollisionswarnsystem mit Notbremsung besteht. Gleichzeitig können Kunden das Co-Pilot360 Plus-Paket bestellen, das eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, ein Notlenksystem, eine Allroundkamera und vieles mehr umfasst.
Der Verkauf des neuen Lincoln Nautilus soll Anfang nächsten Jahres beginnen. Die Preise werden später bekannt gegeben.