Mercedes C-Klasse C204 Coupé 180 Test

Testfahrzeug Mercedes C-Klasse C204 Coupé 180
Leistung 156 PS / 115 Kw
Hubraum 1796
Aufbauart Sportwagen/Coupe
Kilometerstand 19500 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 12/2014
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als ein Jahr

Einleitung

Habe den C 204 CGI Coupe 1.6 115 Kw Bj.12/2014 jetzt 1 Jahr gefahren, ist nicht das teuerste und edelste von MB, aber schon ein fürmich tolles Auto.

Karosserie

Tolles Auto, toppes auftreten, etwas stramm in der Federung da für toppe Straßenlage sicheres kurvenfahren.

Das gute im verbrauch ,da NUR 1.6 er aber aufgeladener CGI Motor, also man kann wenn man will auch sparsam mit dem Auto fahren.

Werksangabe 5,5 L Super ist vielleicht bischen untertrieben, aber so ähnlich geht’s.

Fazit : Super Preis-Leistungsverhältnis.

An dem Auto sind viele teile verzinkt und auch aus Aluminium, so das auch hier ein längeres „Leben ohne Rost“ durchaus vorprogrammiert ist.

[rwp_box_criteria id=“0″]

Antrieb

wie gesagt es ist der neuere Motor mit nur 1.6 l Hubraum

gegenüber dem Vorgänger mit 1.8 L, bei gleich gebliebener Leistung 115 KW

[rwp_box_criteria id=“1″]

Fahrdynamik

[rwp_box_criteria id=“2″]

Komfort

[rwp_box_criteria id=“3″]

Emotion

[rwp_box_criteria id=“4″]

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 100-200 Euro
Verbrauch auf 100 km 6,5-7,0 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 300-500 Euro
Gebrauchtwagengarantie 24 Monate
Versicherungsregion (PLZ) 19061
Haftpflicht bis 200 Euro (35%)
Vollkasko 200-400 Euro 35%

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Hab weiter oben schon alles geschrieben.

Finde unterm Strich eines der besten Autos vom Preis/Leistungsverh.

und Aussehen, was Mercedes je gebaut hat.

[rwp_box id=“5″]