Audi a4 b5 1.9tdi afn 110ps 357.000km. Leistung kaum da.

Zitat von Gregor Franke am 11.03.2022, 18:13 UhrHallo, vorab ich habe seit 2 Wochen jedes Forum durchgeguckt und nichts davon passt mit meiner fehlerquelle zusammen. Ich besitze kein VCDS nur ein Freund. Der aber nicht immer Zeit hat.
Nochmal paar Fahrzeugdaten.
Audi a4 b5 avant 1.9tdi afn Bj 1996
110ps und 357.000km gelaufen.Mein Auto zieht nicht richtig.
Er zieht bis ca. 2000 umdrehungen halbwegs(aber nicht so wie er sollte) und danach ist echt wenig los.
Hatte schon mehrmals den notlauf. Motor aus und wieder an und da ist die Leistung halbwegs wieder da.
Laut VCDS ist kein fehler drin. Einziger Fehler ist geber g81 kraftstofftemperatur. Den hab ich auch schon bei vw samt neuer Dichtung bestellt. 41€.
Unterdruck Schläuche sind zwar nicht mehr die neuesten aber sie sind dicht und lassen sich nicht zusammendrücken.
Vtg lässt sich mit dem Mund ansaugen und auch der Schlauch schafft es die vtg zu bewegen. Nach motorstart geht sie innerhalb 2 bis 3sekunden dann nach oben.
Haben auch einen neuen LMM zwar als Notlösung vom schrotti aber werde einen neuen bestellen.
Wie äußert sich ein g81 defekt? Er klemmt bei -5.4°C.
Wenn ich auf der Bahn bin und im vierten beschleunigen bzw das Gas durchdrücke und loslasse und dann wieder Gas usw. Dann zieht er sogar halbwegs besser ?
Ist es doch die vtg das die verußt ist ?
Agr ventil ist abgeklemmt vom Vorbesitzer. Da haben die einfach ein Plätzchen zwischen gesteckt... *hust* kommt definitiv neu.
Und nicht zu vergessen der Wagen gibt hinten nicht ein Ruß wölkchen. Einfach nichts... Dampf kommt raus wenn er kalt ist und Hand am Auspuff gehalten und da kommt auch was raus.
Aber er rußt einfach 0. Und soweit ich weiß gehört der afn zu den schmutzigsten Diesel Motoren. (Dirty Diesel).
Was würdet ihr als erstes tauschen.
Hallo, vorab ich habe seit 2 Wochen jedes Forum durchgeguckt und nichts davon passt mit meiner fehlerquelle zusammen. Ich besitze kein VCDS nur ein Freund. Der aber nicht immer Zeit hat.
Nochmal paar Fahrzeugdaten.
Audi a4 b5 avant 1.9tdi afn Bj 1996
110ps und 357.000km gelaufen.
Mein Auto zieht nicht richtig.
Er zieht bis ca. 2000 umdrehungen halbwegs(aber nicht so wie er sollte) und danach ist echt wenig los.
Hatte schon mehrmals den notlauf. Motor aus und wieder an und da ist die Leistung halbwegs wieder da.
Laut VCDS ist kein fehler drin. Einziger Fehler ist geber g81 kraftstofftemperatur. Den hab ich auch schon bei vw samt neuer Dichtung bestellt. 41€.
Unterdruck Schläuche sind zwar nicht mehr die neuesten aber sie sind dicht und lassen sich nicht zusammendrücken.
Vtg lässt sich mit dem Mund ansaugen und auch der Schlauch schafft es die vtg zu bewegen. Nach motorstart geht sie innerhalb 2 bis 3sekunden dann nach oben.
Haben auch einen neuen LMM zwar als Notlösung vom schrotti aber werde einen neuen bestellen.
Wie äußert sich ein g81 defekt? Er klemmt bei -5.4°C.
Wenn ich auf der Bahn bin und im vierten beschleunigen bzw das Gas durchdrücke und loslasse und dann wieder Gas usw. Dann zieht er sogar halbwegs besser ?
Ist es doch die vtg das die verußt ist ?
Agr ventil ist abgeklemmt vom Vorbesitzer. Da haben die einfach ein Plätzchen zwischen gesteckt... *hust* kommt definitiv neu.
Und nicht zu vergessen der Wagen gibt hinten nicht ein Ruß wölkchen. Einfach nichts... Dampf kommt raus wenn er kalt ist und Hand am Auspuff gehalten und da kommt auch was raus.
Aber er rußt einfach 0. Und soweit ich weiß gehört der afn zu den schmutzigsten Diesel Motoren. (Dirty Diesel).
Was würdet ihr als erstes tauschen.